recht

recht

I
1. a
1) правый (в противоположность левому)

die rechte Hand — правая рука

j-s rechte Hand sein перен — быть чьей-л правой рукой

2) верный; правильный; справедливый, нужный, подходящий

im rechten Ort — в нужном месте

stets das rechte Wort fínden — всегда найти нужное слово

im rechten Álter sein — быть в подходящем возрасте

j-m etw. (A) recht máchen — угодить кому-л

etw. (A) beim rechten Énde ánpacken — правильно взяться за что-л, правильно подойти к чему-л

etw. (A) für recht eráchten — считать что-л правильным [целесообразным]

auf der rechten Spur sein — 1) быть на правильном пути 2) идти по верному следу

j-m recht gében — признать кого-л правым

Ich hábe kéíne rechte Lust. — У меня нет никакого желания.

Ganz recht! — Точно! Так и есть!

So ist es recht. — Всё правильно. / Всё в порядке.

Mir ist es recht. — Я согласен.

Es ist éíne rechte Fréúde. — Это настоящая радость.

Es ist éíne rechte Schánde! — Это просто позор!

2. adv
1) верно, правильно

wenn ich recht verstéhe — если я правильно понимаю

ében recht, geráde recht — вовремя, кстати

rechtso! — хорошо!; правильно!

erst recht — тем более, подавно

j-m etw. (A) recht máchen — угодить кому-л чем-л

recht und bíllig — по всей справедливости

Er ist nicht recht geschéít. — Он не совсем в своём уме.

Du kommst mir geráde recht! разг — Тебя здесь только не хватало! (тж ирон)

Kómme ich Íhnen recht? — Я не помешал?/ Я не вовремя?

Das geschíéht dir recht! — Поделом тебе!/ Ты это заслужил!

Verstehen Sie mich recht. — Поймите меня правильно.

Höre ich recht? — Я не ослышался?

2) очень, довольно, вполне

recht viel — 1) довольно много 2) побольше

recht gut — вполне хорошо, недурно

recht dumm! — 1) довольно глупо 2) очень жаль

Wir háben es recht bedáúert. — Мы об этом очень сожалели.

Ich kann das nicht recht verstéhen. — Я не совсем понимаю.

Die Wúnde ist nicht recht gehéílt. — Рана не совсем зажила.

man kann es nicht állen recht máchen; állen Ménschen recht getán, ist éíne Kunst, die níémand kann — на всех не угодишь

was dem éínen recht ist, ist dem ándern bíllig — что всем, то и одному!


II

recht háben — быть правым


recht behálten* [bekómmen*] — оказаться правым; выиграть дело


j-m recht gében* — признать чью-л правоту


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "recht" в других словарях:

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recht — ist, was der Freiheit dient. «Thomas Dehler [1897 1967]; dt. Politiker» Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht. «Marie von Ebner Eschenbach» Es gibt ein Recht des Weiseren, nicht ein Recht des Stärkeren. «Joseph Joubert» Das Recht muß… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • recht — recht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. reht, got. raíhts, engl. right, schwed. rätt beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der idg. Wurzel *reg̑ , »aufrichten, recken, gerade richten«, dann auch »richten, lenken, führen, herrschen«, vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Recht — recht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. reht, got. raíhts, engl. right, schwed. rätt beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der idg. Wurzel *reg̑ , »aufrichten, recken, gerade richten«, dann auch »richten, lenken, führen, herrschen«, vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • recht — Adj. (Grundstufe) auf der anderen Seite als das Herz liegend, Gegenteil zu link Beispiele: Ich habe mir das rechte Bein gebrochen. Auf der rechten Seite sehen Sie den Dom. recht Adj. (Mittelstufe) für jmdn. oder etw. am besten geeignet, richtig… …   Extremes Deutsch

  • recht — Adj std. (8. Jh.), mhd. reht, ahd. reht, as. reht Stammwort. Aus g. * rehta Adj. recht, gerade, richtig , auch in gt. raihts, anord. réttr, ae. riht, afr. riucht, riocht. Wie gleichbedeutendes l. rēctus, gr. orektós to Partizip zu ig. * reg… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • recht — 1. Ist es Ihnen recht, wenn ich morgen vorbeikomme? 2. Da haben Sie recht. 3. Da muss ich Ihnen recht geben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Recht — Sn std. (8. Jh.), mhd. reht, ahd. reht, as. reht Stammwort. Wie ae. riht, afr. riucht, riocht eine Substantivierung des Adjektivs recht. Daneben eine selbständige Substantivbildung aus der gleichen Wurzel ( * rehtu ) in anord. réttr m. und air.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Recht — Recht, Regel u. Ordnung unter den Menschen über ihre Verhältnisse zu einander, bald mehr dem natürlichen, allen Menschen gemeinsamen Bewußtsein, wie es unter ihnen sein sollte, entnommen (Natur und Vernunft R.), bald concret gestaltet in einem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Recht [1] — Recht (lat. Jus), 1) im objectiven Sinne der Inbegriff der Normen, welche in einem Gemeinwesen als die Ordnung für die äußeren socialen Beziehungen der Individuen unter einander bestehen. Schon die Natur des Menschen bedingt es, daß er, obschon… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Recht [2] — Recht, 1) so v.w. gerade; 2) der Richtung nach mit etwas Anderem übereinkommend; 3) so v.w. passend; 4) der Wahrheit gemäß; 5) der Bestimmung gemäß, gehörig; 6) dem Gesetze gemäß; 7) der Gegensatz von link in allen Bedeutungen; 8) bei Verwandten… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»